Bei der Dokumentation von Prozessen wird es manchem angst und bange.
Es gibt eine Vielzahl an Informationen und Funktionen, an die erinnert man sich nach einer manchmal sehr intensiven Implementierungsphase nicht mehr. Dadurch kommt dann bei der Dokumentation erneut ein recht hoher Zeit- und Arbeitsaufwand zustande.
WEBCON hat dafür eine prima Funktion mit eingebaut:
Wie bereits erwähnt, hat letzte Woche der WEBCON Day 2018 stattgefunden. Dort hieß es dann „WEBCON BPS 2019 steht in den Startlöchern“. WEBCON hat uns die neue Version WEBCON BPS 2019 vorgestellt.
Philipp und ich waren in der letzten Woche beim WEBCON PartnerDay in Krakau, dort wurde Net at Work mit dem „Top Community Contributor Award“ ausgezeichnet.
Ich bin mit meinem Team im letzten Jahr auf vielen Veranstaltungen und Messen gewesen und habe dort die WEBCON-Flagge geschwenkt. Eigentlich eher ein T-Shirt 🙂
ECS- WEBCON-Stand
Aber nicht allein das ist der Grund, sondern auch dieser Blog hier. Dank unserem Engagement bin ich zusätzlich in der glücklichen Lage, hier über WEBCON BPS schreiben zu dürfen. VIELEN DANK, PHILIPP!
Es wurden vor Ort in Krakau noch weitere Awards an Partner aus Europa vergeben, unseren Herzlichen Glückwunsch an alle AWARD-Gewinner.
Net at Work Top Community Contributor Award
Dieser Award ist sicher der Ansporn für mich, wie auch für die anderen Ausgezeichneten, in dem laufenden Jahr weiter durchstarten zu wollen.
Bis bald auf einer Messe oder Konferenz.
Es gibt eine Neue Webseite von WEBCON, nun endlich auch auf deutsch!
Das Team in Krakau hat seit einiger Zeit den deutschsprachigen Markt im Fokus. Das WEBCON BPS Designer Studio gibt es seit der Version BPS 2017 bereit in deutscher Sprache.